Autorin: Rosman, Ann
Titel: Die Tote auf dem Opferstein
Originaltitel: Själakistan
Verlag: Aufbau
Erschienen: 2012
ISBN 10: 3746629217
ISBN 13: 978-3746629216
Seitenanzahl: 448
Ebook für 7,99 Euro
Inhaltsangabe:
Eine enthauptete Leiche im mittelalterlichen Gewand und ein abgehackter Kopf in einem alten Klostergarten – und dann gehören Kopf und Körper noch nicht einmal zusammen. Karin Adler ist kaum aus ihrem Segelurlaub an der schwedischen Westküste zurück, als die Insel Marstrand von einer Serie grausamer Frauenmorde erschüttert wird, die an Hexenprozesse erinnern. Der bodenständigen Kommissarin liegt jeder Aberglaube fern, doch dieser Fall bringt auch sie ins Grübeln.
Meine Meinung:
ZitatDie Tür zur Vergangenheit lässt sich nicht ohne Knarren öffnen. Alberto Moravia
Vergangenheit, Schicksal, magische Orte und Hexenprozesse, darum geht es in "Die Tote auf dem Opferstein". Und natürlich um Mord, mehrere grausame Morde sogar. Doch es geht auch um die Menschen, die Freunde und Nachbarn von Karin Adler und die in diesen Fall verwickelten Personen.
Wie schon beim 1. Band dieser Reihe werden die lokalen Begebenheiten hier ebenfalls gut beschrieben und da es um alte Geschichten aus der Zeit der Hexenprozesse in Schweden geht, wird dieses Thema etwas ausführlicher behandelt. Das Buch bleibt allerdings immer noch ein Krimi und wird kein historischer Roman. Einige unerklärliche Phänomene dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Mich hat "Die Tote auf dem Opferstein" ausgezeichnet unterhalten. Einzelne Protagonisten werden ausführlich behandelt, doch auch denen ihr Leben resp. ihre Entwicklung fand ich interessant zu lesen.
Vom Aufbau ihrer Geschichten her erinnert Ann Rosmans Stil an die "guten alten" Krimis, wie ich sie z.B. von Agatha Christie kenne, und ihre Art historische Begebenheiten, sowie Privatleben einzelner Charaktere einzubauen, ohne dass sie die Krimihandlung "erschlagen" gefällt mir sehr gut.
***_*