Autor: King, Stephen
Titel: Es
Originaltitel: It
Verlag: Audible
Erschienen: 2011
ASIN: B0085N7VWE
Hörbuchdownload
Länge 51 Stunden 52 Minuten
gelesen von David Nathan
Inhaltsangabe:
Die elfjährigen Freunde Bill Denbrough, Mike Hanlon, Ben Hanscom, Beverly Marsh, Stan Uris, Richie Tozier und Eddie Kaspbrak haben zusammen den 'Club der Verlierer' gegründet. Gemeinsam wollen sie stärker sein als jeder einzelne von ihnen, da jeder im Club eine besondere Schwäche hat: Bill stottert, Mike ist schwarz, Ben ist übergewichtig, Beverly ist arm, Stan ist Jude, Richie ist vorlaut und Brillenträger und Eddie klein und kränklich. Sie tun sich zusammen, um vor allem Henry Bowers die Stirn zu bieten, ein 12-jähriger Junge, der gerne kleinere Kinder verprügelt, und der es immer auf einen von ihnen abgesehen hat. Doch die größte Angst haben die drei vor einem grauenhaften Mysterium in ihrer Kleinstadt Derry. In gewissen Abständen werden Kinder kaltblütig ermordet oder verschwinden spurlos. Als Bills jüngerer Bruder Georgie eines Tages Opfer einer dieser grausamen Taten wird, beschließen die Jugendlichen, den Täter oder die Ursache dieser grausamen Morde zu finden. Alles was sie haben, ist eine vage Spur.
Genau 27 Jahre liegen jeweils zwischen den Morden in Derry. Der Club der Verlierer macht sich auf die Suche und begegnet Es in der Kanalisation, wo sie Es aufspüren. Obwohl sie glauben, dem Grauen ein Ende setzen zu können, müssen die Jungen Jahre später als erwachsene Männer feststellen, das Es wieder da ist. Das Entsetzen beginnt von Neuem.
Meine Meinung:
'Der Schrecken begann mit einem Boot aus Zeitungspapier' ... im Jahr 1958. Für Bill, Bev, Mike, Stan, Eddie Ben und Richie wird nach diesem Sommer nichts mehr so sein, wie es war.
Die Erinnerungen an das Jahr '58 wechseln sich ab mit den Erlebnissen 1985. Stephen King wechselt nahtlos von damals nach heute und umgekehrt.
Am Beeindruckendsten finde ich die Freundschaft, ja die Liebe, welche die Mitglieder des Klubs der Verlierer füreinander empfinden und die sie auch immer wieder zeigen. Und die Kinder- (Ur-?)Ängste, die hier lebendig werden, die Angst vor Monstern in der Dunkelheit ...
Zitat
Wenn die Kinder erwachsen werden, verlieren sie entweder ihren Glauben, oder werden durch eine Art spirituelle Arthritis, die ihre Fantasie beschneidet, daran gehindert zu glauben.
Man könnte also denken, dass ES ohne Kinder nicht existieren könnte.
Doch, wenn die Erwachsenen es schaffen, ihre Fantasie wiederzubeleben, dann muss dieses verdammte Miststück von ES sich warm anziehen *hehe*
Mindestens ebenso beeindruckend finde ich die Atmosphäre, die in Derry herrscht. Einerseits der blanke Horror, aber auch normale Momente von Kleinstadtleben und Kinderspielen. Und leider auch ganz böse Menschen wie z. B. Henry Bowers und seine Freunde.
David Nathan glänzt hier mit seinem Talent den Protagonisten Leben einzuhauchen. Ganz besonders Stotterbill muss für den Sprecher eine Herausforderung gewesen sein.
Als Bill (1985) ES den Spruch
ZitatIn finst'ren Föhrenwald, das wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
mit aller Macht und Stimmgewalt entgegenschleudert, da hatte ich tatsächlich Gänsehaut.
Und das 'Hi-ho Silver, loooos!' gegen Ende des Buches, drückt soviel Freude und Lebenslust aus, dass es schon fast einem Happy-End nahekommt.
'Es' hat Stephen King 1985 beendet, also wird es fast 30 Jahre her sein, dass ich den Roman gelesen habe.
Dieses Wiederhören jetzt, war allerdings genauso spannend, wie mein erster Ausflug nach Derry. Meine erneute Begegnung mit dem Klub der Verlierer und ES hat mich total gepackt. Ja, so sehr, dass ich bei Spaziergängen manchmal über die Schulter gelinst habe, um zu sehen, was da hinter mir raschelt ...
***** volle Punktzahl hoch 2 *****
Taschenbuch 1536 Seiten
E-Book